6 mm SPC-Bodenbelag

Sicherheit hat bei Bodenbelägen oberste Priorität, und 6 mm SPC-Bodenbeläge zeichnen sich durch eine rutschfeste Oberfläche aus. Die strukturierte Oberfläche des 6 mm starken SPC-Vinylbodens verbessert die Griffigkeit und reduziert das Risiko von Ausrutschern und Stürzen, selbst bei nassem Boden. Dies macht ihn zur geeigneten Wahl für stark frequentierte Bereiche, Gewerbeflächen und Haushalte mit Kindern oder älteren Menschen. Mit SPC 6mmWenn Sie Bodenbeläge verwenden, können Sie beruhigt sein, denn Sie wissen, dass bei der Gestaltung des Bodens die Sicherheit im Vordergrund steht, ohne Kompromisse beim Stil einzugehen.



  Kontaktieren Sie mich jetzt
Produktdetails

6 mm SPC-Bodenbelag (Stone Plastic Composite)ist ein hochwertiger Bodenbelag mit starrem Kern, der höchste Dimensionsstabilität, Wasserbeständigkeit und Verschleißschutz bietet. Entwickelt mit einemhochdichter Kalkstein-Polymerkernund geschützt durch eine mehrschichtige Struktur, 6mm SPC ist eine optimale Lösung für Wohn- und Gewerberäume, dieHaltbarkeit, Ästhetik und einfache Installation.

Dieser Artikel stellt a vorumfassende Analysevon 6 mm SPC-Bodenbelägen, einschließlich Materialzusammensetzung, Leistungskennzahlen, Einhaltung internationaler Standards, technischer Grundsätze und bewährter Verfahren für Installation und Wartung.


Was ist ein 6-mm-SPC-Bodenbelag?

SPC-Bodenbelagist eine mehrschichtige Kunststoffbodenplatte bestehend ausnatürliches Kalksteinmehl (CaCO₃),Polyvinylchlorid (PVC)und Stabilisatoren. Eine Gesamtdicke von 6 mm sorgt für ein ausgewogenes Profil fürSteifigkeit, Fußkomfort, Undverbesserte Akustik, wodurch es sowohl für schwimmende als auch für verklebte Anwendungen geeignet ist.

Schichtaufbau eines 6 mm dicken SPC-Bodenbelags:

Schicht Beschreibung
UV-Beschichtung Kratz- und schmutzabweisende Schutzschicht
Nutzschicht (0,3–0,7 mm) Transparente PVC-Folie mit erhöhter Abriebfestigkeit (AC3–AC5)
Dekorfolie Hochauflösende Druckschicht für Holz-/Steintexturen
SPC-Hartkern Stein-Kunststoff-Verbundwerkstoff für Festigkeit und Wasserbeständigkeit
Unterlage (optional) Akustikrücken aus IXPE/EVA für Schallabsorption und Fußkomfort

Technische Prinzipien

1.Dimensionsstabilität

  • Der hohe Kalksteingehalt (> 60 %) und die dichte Struktur von SPC verhindern Probleme wie Ausdehnung oder Kontraktion aufgrund von Temperatur- oder Feuchtigkeitsänderungen.

  • Ideal für die Installation in Bereichen mitvariable LuftfeuchtigkeitUndFußbodenheizung.

2.Statische und dynamische Lastbeständigkeit

  • Druckfestigkeit ≥ 2000 kg/m³ schützt vor Dellen durch schwere Möbel oder Geräte.

  • Dicke (6mm) trägt zu einer besseren akustischen Dämpfung bei undNivellierung des Unterbodensüber kleinere Unvollkommenheiten.

3.Wärmekompatibilität

  • Sicher fürStrahlungsheizsysteme(max. 27 °C Oberflächentemperatur) und die geringe Wärmeausdehnungsrate minimieren das Knickrisiko.


Technische Spezifikationen

Attribut Standard/Wert
Gesamtdicke 6 mm (±0,2 mm Toleranz)
Dicke der Verschleißschicht 0,3 mm–0,7 mm (AC3 bis AC5 bewertet)
SPC-Kerndichte ≥2000 kg/m³
Dielengröße (L x B) Gemeinsam: 1220 x 180 mm / 1220 x 230 mm
Brandklassifizierung Bfl-s1 (EN 13501-1)
Rutschfestigkeit R10 (DIN 51130), DS (EN 13893)
Dimensionsstabilität ≤0,05 % (ISO 23999)
VOC-Emissionen FloorScore®, REACH, EN 717-1 konform (E1: ≤0,124 mg/m³)
Akustische Leistung IIC ≥ 62 dB mit IXPE-Rückseite (ASTM E492)
Installationstyp Schwimmend (Klickverschluss) oder vollflächig verklebt

Industriestandards und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Verordnung / Norm Umfang
EN 14041 / ISO 10582 Sicherheits-, Haltbarkeits- und Kennzeichnungsanforderungen für elastische Böden
ASTM F3261 Standardleistungsspezifikation für SPC-Bodenbeläge mit starrem Kern
EN 717-1 Formaldehyd-Emissionsgrenzwerte (E1-Bewertung)
CE-Kennzeichnung Einhaltung der EU-Vorschriften zu Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz
ISO 9001 / ISO 14001 Zertifizierungen für Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme
FloorScore® Geringe VOC-Emissionen, Sicherung der Raumluftqualität

Hauptvorteile von 6 mm SPC-Bodenbelägen

Besonderheit Nutzen
Wasserdichter Kern 100 % wasserdicht, geeignet für Nassbereiche wie Küchen und Badezimmer
Hohe Haltbarkeit AC4–AC5-Nutzschichten, geeignet für stark frequentierte Bereiche
Schnelle Installation Das schwimmende Klick-System ermöglicht eine schnelle, kleberfreie Verlegung
Akustische Leistung Optionale IXPE-Unterlage reduziert Trittschall und erhöht den Komfort
Umweltfreundliche Compliance Zertifiziert für niedrige Emissionen und nachhaltige Materialbeschaffung
Geringer Wartungsaufwand Die schmutzabweisende Oberfläche lässt sich leicht mit mildem Reinigungsmittel und Wasser reinigen

Anwendungsszenarien

Sektor Typische Verwendung
Wohnen Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küchen, Keller
Gastfreundschaft Hotelzimmer, Flure, Loungebereiche
Einzelhandel Boutiquen, Showrooms, Pop-up-Installationen
Gesundheitspflege Kliniken, Labore (nicht sterile Zonen), Reha-Zentren
Büros & Arbeitsbereiche Executive-Bereiche, Coworking-Zonen, Konferenzräume

Installationsrichtlinien

Anforderungen vor der Installation

  • Bodenbelag am Aufstellungsort akklimatisieren für48 Stunden

  • Ebenheit des Unterbodens prüfen: maximale Abweichung2 mm pro 2 m Spannweite

  • Feuchtigkeitsgehalt für Betonunterböden:<75 % relative Luftfeuchtigkeit oder ≤2,5 % CM

Installationsschritte

  • Unterlage verlegen (sofern nicht integriert)

  • Verwendenschwebende Klickverschlussmethodeoder zum Verkleben, je nach Standortspezifikationen

  • Pflegen8–10 mm Dehnungsfugeum feste Strukturen herum

  • Vermeiden Sie schwere Belastungen für 24 Stunden nach der Installation


Wartungstipps

  • Reinigung: Verwenden Sie für die tägliche Pflege einen trockenen Mikrofasermopp oder Staubsauger

  • Tiefenreinigung: Feuchtes Wischen mit pH-neutralem Reiniger, vermeiden Sie scheuernde Chemikalien

  • Fleckenentfernung: Verschüttetes sofort aufwischen; bei hartnäckigen Flecken einen Reiniger auf Alkoholbasis verwenden

  • Verhütung: Legen Sie Filzgleiter unter die Möbel; verwenden Sie Fußmatten an den Eingängen


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

❓ Ist ein 6 mm dicker SPC-Bodenbelag besser als ein 4 mm oder 5 mm dicker?

Ja. 6mm bietet:

  • Erhöhte Schalldämmung

  • Besserer thermischer Komfort

  • Verbesserte Dellenresistenz

  • Nachgiebiger gegenüber leicht unebenen Unterböden

❓ Kann es in Nassbereichen verwendet werden?

Ja.100 % wasserdichter Kernermöglicht den Einsatz in Küchen, Bädern, Waschküchen. Stellen Sie sicherenge Nähteund ordnungsgemäß abgedichtete Umfänge.

❓ Ist eine Unterlage erforderlich?

Falls nicht bereits montiert, verwenden SieIXPE- oder EVA-Unterlagewird aus Komfort- und Schallschutzgründen sowie zur Korrektur kleinerer Unterböden dringend empfohlen.

❓ Kann SPC über Fliesen oder vorhandenem Vinyl installiert werden?

Ja, vorausgesetzt, der vorhandene Boden istfest, flach und sauber. Verwenden Sie Feuchtigkeitssperren, wenn Sie Beton oder Fliesen in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden.


Zusammenfassung: Warum 6 mm SPC-Bodenbelag wählen?

Attribut Wert für den Benutzer
Steifigkeit + Flexibilität Einfach zu installieren, starker Kern widersteht Verformungen
Überragender Verschleißschutz Die Oberflächenschichten AC4–AC5 sind für die Belastungen im Wohn- und Gewerbebereich geeignet.
Wasserdicht und stabil Keine Quellung, minimale Wärmeausdehnung
Zertifizierte Sicherheit FloorScore®, E1, REACH-konform
Ästhetische Vielfalt Erhältlich in Holz-, Stein- und Betonoberflächen mit EIR-Texturen

6 mm SPC-Bodenbelag

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x

erfolgreich eingereicht

Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen

Schließen