Häufig gestellte Fragen zu Bodenbelägen
F1: Wo befindet sich Ihre Fabrik? Kann ich es besichtigen?
Unsere Fabrik befindet sich im Kreis Chiping, Stadt Liaocheng, Provinz Shandong, China. Willkommen in unserer Fabrik.
F2: Kann ich eine kostenlose Probe haben?
Ja, Sie können nach der Preisbestätigung kostenlose Muster anfordern. Wir stellen Ihnen ein kostenloses Muster zur Verfügung, sofern Sie die Expressfracht bezahlen.
F3: Wie sieht es mit der Lieferzeit für einen Container aus?
25 Tage nach Anzahlung gut erhalten.
F4: Welche Art von Zertifizierung haben Sie?
ISO9001, ISO14001, CE, FSC-Zertifizierung.
F5: Was ist Ihr MOQ?
Unser MOQ ist normalerweise ein 20-Fuß-Container, die Probebestellung beträgt 1000 m2.
F6: Was ist HDF und woraus besteht es?
Bei hochdichten Faserplatten (HDF) handelt es sich grundsätzlich um hochdichte, feuchtigkeitsbeständige Faserplatten. Es wird aus Holzresten (Sägemehl, Hobelspänen und Holzspänen) aus holzverarbeitenden Betrieben hergestellt. Dieses holzige Material wird zu einem Brei gemahlen, dem ein Melamin-Harnstoff-Formaldehyd-Harz zugesetzt wird. Dieser Zellstoff wird dann getrocknet und zu Platten gepresst.
F7: Was ist die AC-Einstufung eines Laminatbodens?
AC steht für Abrasion Class und ist eine Verschleißklasse, die von der NALFA (North American Laminate Flooring Association) standardisiert wurde. Die AC-Bewertung misst die Abriebfestigkeit des Bodens und bestimmt, wie gut der Boden der täglichen Beanspruchung standhält. Die AC-Bewertung liegt im Allgemeinen zwischen 1 und 5. AC 3 ist der Industriestandard für den täglichen Gebrauch in Wohngebieten. AC 4 und AC 5 gelten als gewerblich genutzte Bereiche für Bereiche mit stärkerem Verkehr.
F8: Ist der SPC-Stein-Kunststoff-Boden dicker, desto besser?
Zunächst muss man wissen, dass der Stein-Kunststoff-Boden zwei Stärken hat. Der erste Wert ist die Dicke der Nutzschicht und der andere ist die Dicke der Substratschicht (Kernschicht). Die Dicke der verschleißfesten Schicht wirkt sich direkt auf die Lebensdauer des Bodens aus: Je dicker, desto besser, je dicker, desto langlebiger. Die Dicke der Substratschicht (Kernschicht) beeinflusst hauptsächlich das Fußgefühl und die Ebenheitsanforderung des Bodens, auf dem die SPC-Bodenpflanzen verlegt werden sollen. Die Kernschicht muss nicht zu dick sein, nur dick genug reicht aus. Der Hauptbestandteil der Basiskernschicht ist Stein. Eine zu dicke Kernschicht erhöht die Kosten für Rohstoffe (Kalkstein) und Transport erheblich und führt zu höheren Preisen. Zweitens wird es schwieriger, die Bodendielen zuzuschneiden, wenn die Mittelschicht zu dick ist. Es kann nicht mit einem gewöhnlichen Industrieschneider geschnitten werden und der Innenraum wird ebenfalls reduziert.