Vinyl-SPC-Bodenbelag 6 mm
Vinyl-SPC-Bodenbelag, 6 mm: Verfügt über ein wasserdichtes Design, das wasserundurchlässig ist und sich daher ideal für Nassbereiche wie Badezimmer und Küchen eignet. Wasserdichter SPC-Bodenbelag: Diese Bodenbelagsoption ist 100 % wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig, sodass sie frei von Schimmel und Mehltau bleibt. Feuchtigkeitsbeständiger SPC-Boden: Dank seiner einzigartigen Zusammensetzung ist dieser SPC-Boden äußerst feuchtigkeitsbeständig und daher für Nassbereiche wie Badezimmer geeignet.
Vinyl-SPC-Böden, kurz für Stone Plastic Composite, haben sich sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich zu einer erstklassigen Wahl entwickelt. Insbesondere die 6 mm dicke Variante bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit, Komfort und struktureller Leistung. Dieser Artikel bietet einen detaillierten technischen Überblick über 6 mm dicke Vinyl-SPC-Böden und behandelt deren Zusammensetzung, technische Eigenschaften, Verlegeprotokolle, regulatorische Aspekte und Leistung in der Praxis.
Was ist ein 6-mm-Vinyl-SPC-Bodenbelag?
SPC (Stein-Kunststoff-Verbundwerkstoff)ist ein Vinyl-Fertigbodenbelag mit einem Verbundkern aus Kalkstein und PVC. Er bietet eine Steifigkeit und Stabilität, die herkömmliche Vinylböden nicht bieten können. Die 6-mm-Version besteht typischerweise aus folgenden Schichten:
Nutzschicht (0,3 mm–0,7 mm):Bietet Kratz- und Fleckenbeständigkeit.
Bedruckte Schicht:Liefert realistische Holz-, Stein- oder Fliesenoptik.
SPC-Kern (starrer Kern):Bestehend aus Kalksteinpulver, PVC und Stabilisatoren.
Unterlage (optional):Akustik- oder Schaumstoffrücken für Schalldämmung und Fußkomfort.
Technische Vorteile von 6 mm SPC-Bodenbelägen
Dimensionsstabilität:
Der starre Kern sorgt für minimale Ausdehnung/Kontraktion, ideal für stark frequentierte Bereiche oder Räume mit Temperaturschwankungen.Schlagfestigkeit:
Eine 6 mm dicke Platte mit der richtigen Dichte (≥ 2000 kg/m³) absorbiert Stöße effektiv und verringert so das Schadensrisiko.Tragfähigkeit:
Erfüllt die Norm ISO 24343-1 für einen Resteindruck von ≤ 0,1 mm unter statischer Belastung, geeignet für Bürogeräte und Möbel.Feuchtigkeitsschutz:
Dank des wasserdichten Kerns und der versiegelten Kanten ist es ideal für Badezimmer, Küchen und Keller.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Industriestandards
6 mm dicke Vinyl-SPC-Böden sollten den folgenden Anforderungen entsprechen:
EN ISO 10582:Heterogene PVC-Bodenbeläge – Dimensionsstabilität, Verschleißfestigkeit.
ASTM F3261-17:Standard-Spezifikation für elastische Bodenbeläge mit starrem Polyvinylchloridkern.
E1/E0 Formaldehydemission:Gewährleistet die Einhaltung der Raumluftqualität gemäß europäischen und kalifornischen Standards.
CE-Kennzeichnung (Europa):Für die Einhaltung von Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzstandards.
Installationsrichtlinien und Best Practices
Anforderungen an den Unterboden:
Ebenheitstoleranz: ≤3 mm über 2 Meter
Feuchtigkeitsgehalt: <4,5 % für Betonunterböden
Muss sauber, trocken und staubfrei sein
Installationsmethode:
Klick-Verschlusssystem:DIY-freundlich und klebstofffrei, ermöglicht schwimmende Verlegung
Erweiterungslücken:5–8 mm entlang von Wänden und festen Objekten, um leichte Bewegungen auszugleichen
Akklimatisierung:Bodenbelag vor der Verlegung mindestens 48 Stunden im Raum lagern
Reale Anwendungen und Leistungsmetriken
Anwendung | Vorteil | Notizen |
---|---|---|
Wohnräume | Hohe Ästhetik + Komfort | Holzstrukturierte Oberflächen sind beliebt |
Gewerbliche Einzelhandelsgeschäfte | Hohe Verschleißfestigkeit | Empfohlene Nutzschicht ≥0,5mm |
Nassbereiche (Badezimmer) | 100 % wasserdicht | Auf dichte Fugen achten |
Mehrfamilienhäuser | Schalldämmung (mit IXPE-Schicht) | Verwenden Sie Akustikschaum mit einer Reduzierung von ≥19 dB |
Häufig gestellte Fragen zu 6 mm Vinyl-SPC-Bodenbelägen
F1: Ist ein 6 mm dicker SPC-Bodenbelag für Strahlungsheizungssysteme geeignet?
Ja, solange die Systemtemperatur 27 °C nicht überschreitet. Achten Sie auf eine gleichmäßige Wärmeverteilung, um lokale Verformungen zu vermeiden.
F2: Wie ist ein 6 mm dicker SPC-Bodenbelag im Vergleich zu einem 4 mm oder 5 mm dicken Bodenbelag?
6 mm bieten eine hervorragende akustische Leistung, Beulenfestigkeit und Wärmedämmung und sind daher ideal für Bereiche mit hoher Beanspruchung.
F3: Benötigt ein 6 mm dicker SPC-Boden eine Unterlage?
Viele 6-mm-Dielen werden mit vormontierter IXPE- oder EVA-Unterlage geliefert. Andernfalls wird zur Geräuschdämmung und für mehr Komfort eine zusätzliche Unterlage empfohlen.
F4: Wie hoch ist die Lebensdauer eines 6 mm dicken SPC-Bodenbelags?
Bei richtiger Pflege kann es je nach Verkehrsaufkommen und Wartung 15–25 Jahre halten.
Wartungs- und Sicherheitsaspekte
Reinigung:Verwenden Sie einen feuchten Mopp mit einem pH-neutralen Reiniger. Vermeiden Sie Wachse oder Polituren.
Sicherheit:Stellen Sie sicher, dass rutschfeste Oberflächen ASTM D2047 (≥0,5 COF) für öffentliche Räume entsprechen.
Reparierbarkeit:Einzelne Dielen können ausgetauscht werden, ohne den gesamten Boden zu beeinträchtigen.
Abschließende Gedanken und professionelle Empfehlung
6 mm Vinyl-SPC-Bodenbeläge stellen die Spitze moderner, elastischer Bodenbeläge dar. Sie vereinen strukturelle Integrität, ästhetische Flexibilität, wasserdichtes Design und einfache Verlegung und sind auf Leistung und Langlebigkeit ausgelegt. Ob im Wohn-, Gastgewerbe- oder Gewerbebereich – 6 mm SPC bietet kompromisslosen Wert und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Wir empfehlen die Wahl eines 6 mm dicken SPC-Bodenbelags, der nach den entsprechenden Industrienormen zertifiziert und auf seine Leistung nach ISO/ASTM-Benchmarks getestet wurde.Die richtige Installation und Wartung sind entscheidend für die Maximierung der Lebensdauer und das Erreichen optimaler Ergebnisse.
Machen Sie den nächsten Schritt
Wenn Sie eine Bodensanierung oder ein neues Projekt planen, sollten Sie 6 mm dicke Vinyl-SPC-Böden als effiziente, sichere und langlebige Lösung in Betracht ziehen. Wir stellen Ihnen gerne detaillierte technische Spezifikationen, Konformitätsdokumente und Unterstützung für Ihre Projektanforderungen zur Verfügung.Kontaktieren Sie uns, um fachkundige Beratung und auf Ihre Anwendung zugeschnittene Beispielspezifikationen zu erhalten.
erfolgreich eingereicht
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen